Michel Joseph Manger, 17981877 (79 Jahre alt)

Name
Michel* Joseph /Manger/
Vornamen
Michel Joseph
Nachname
Manger
Geburt
Heirat
Beruf
Bauer
Notiz: agricola ?
Geburt eines Sohns
Geburt eines Enkelsohns
Heirat eines Sohns
Geburt einer Enkeltochter
Geburt eines Enkelsohns
Tod einer Ehefrau
Ursache: Altersschwäche
Tod eines Vaters
Tod einer Mutter
Tod
Religion
rk
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat14. Juni 1791
7 Jahre
er selbst
17981877
Geburt: 10. Januar 1798 Hollstadt, Bayern, Deutschland
Tod: 10. April 1877Unsleben, Bayern, Deutschland
Familie des Vaters mit Elisabeth Volkmuth
Vater
Stiefmutter
Heirat Heirat20. Januar 1780
Familie mit Anna Maria Hahn
er selbst
17981877
Geburt: 10. Januar 1798 Hollstadt, Bayern, Deutschland
Tod: 10. April 1877Unsleben, Bayern, Deutschland
Ehefrau
18001874
Geburt: 3. Juli 1800 55 46 Junkershausen, Bayern, Deutschland
Tod: 26. März 1874Unsleben, Bayern, Deutschland
Heirat Heirat6. Februar 1821Unsleben, Bayern, Deutschland
11 Jahre
Sohn
18321912
Geburt: 29. März 1832 34 31 Unsleben, Bayern, Deutschland
Tod: 24. August 1912Unsleben, Bayern, Deutschland
Beruf

agricola ?

fancy-imagebar
Otto Manger (1862–) Hedwig Hahn (1893–1962) Hedwig Manger (1877–1961) Barbara Schneider (1884–1963) Genoveva Müller (1880–1950) Michael Anton Müller (1839–1919) Bernard Hahn (1921–1944) Wilhelm Müller (1885–1973) Johann Peter (1860–1935) Heinrich Hahn (1862–1955) Philomena Hahn (1889–1972) Wilhelm Müller (1885–1973) Katharina Lemberger (1874–1931) Josephine Hahn (1855–1950) Michael Müller (1881–1908) Rudolf Pepernik (1889–1966) Rudolf Pepernik (1889–1966) Augustin Müller (–) Rudolf Pepernik (1889–1966) Ludwig Martin Maier (1882–1961) Ludwig Martin Maier (1882–1961) Wilhelm Müller (1885–1973) Michael Müller (1881–1908) Rudolf Pepernik (1889–1966) Eva Dorothea Fleischmann (1848–1912) Wilhelm Müller (1885–1973) Ludwig Martin Maier (1882–1961) Hedwig Hahn (1893–1962) Ludwig Martin Maier (1882–1961) Hedwig Manger (1877–1961) Rudolf Pepernik (1889–1966) Ludwig Martin Maier (1882–1961) Ludwig Peter (1898–1962) Ludwig Peter (1898–1962) Barbara Schneider (1884–1963) Johann Müller (–) Ludwig Peter (1898–1962) Rudolf Pepernik (1889–1966)